

Aktuelles
Wir suchen: Kulturassistent:in
Der Kulturverband Sathmarense sucht in Kooperation mit dem Demokratischen Forum der Deutschen in Nordsiebenbürgen eine:n Kulturassistent:in
Der Kulturverband Sathmarense sucht zur Unterstützung für die Projekte „Broschüre: 35-Jahre Forum“ und „Demokratiewoche“ eine:n Kulturassistent:in für die Dauer 15. April bis 30. November 2025.
Das Demokratische Forum der Deutschen in der Region Nordsiebenbürgen feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass soll eine etwa 50-seitige Broschüre veröffentlicht werden. Die Publikation soll im Rahmen des Jubiläums die Öffentlichkeitswirksamkeit des Kulturverbandes sowie des DFD Nordsiebenbürgen verstärken.
Darüber hinaus plant der Kulturverband Sathmarense Ende des Jahres, in Kooperation mit dem Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), zur Stärkung der Demokratiekompetenz in der Region eine überregionale „Demokratiewoche“ zu organisieren. In einer Zeit, in der politische Polarisierung, Populismus und das Misstrauen in demokratische Institutionen zunehmen, ist es wichtiger denn je, die Grundlagen und Werte der Demokratie zu verstehen und zu schätzen. Eine Demokratiewoche ist eine Antwort auf diese Herausforderungen und eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die Bedeutung demokratischer Prozesse und Prinzipien zu stärken.
Für diese Vorhaben benötigt der Kulturverband Sathmarense sowie das DFD in Nordsiebenbürgen kompetente und tatkräftige Unterstützung.
Aufgabenprofil
Die Kulturassistenz unterstützt das Team des Kulturverbandes Sathmarense in der Umsetzung und Weiterentwicklung im Bereich:
• Entwicklung & Umsetzung der Broschüre zum Jubiläum „35-Jahre Forum“ (April bis Juli 2025)
Brainstorming zum Aufbau der Broschüre; Entwicklung des Designs; Sammeln und Ordnen von (Foto)Material für die Beiträge; Erarbeitung eines Entwurfs für die Broschüre; Redaktionelle Unterstützung der Publikation; Präsentation der Publikation (auch auf den Social-Media-Kanälen).
• Unterstützung bei der Organisation der „Demokratiewoche“ (Juli bis November 2025)
Koordination der verschiedenen Veranstaltungen und Workshops während der Demokratiewoche; Kontaktaufnahme mit überregionalen Organisationen, Schulen und Institutionen und Referent:innen und Expert:innen; Unterstützung bei der Erstellung eines detaillierten Programms zur Demokratiewoche.
Anforderungen
• Deutsch- und Rumänischkenntnisse in Wort und Schrift
• Erste Erfarhungen in der Konzeption von Publikationen
• Erste Erfahrungen in der Projekt- und Jugendarbeit
• Interkulturelle Kompetenz, Teamarbeit, Kreativität
• Erfahrungen im Umgang mit Social-Media
Wir bieten
• eine monatliche Stipendienleistung durch das Institut für Auslandsbeziehungen
• ein Weiterbildungsseminar für den /die Stipentiant:in
• Zielvereinbarungen und Bilanzierungs- und Abschlussgespräch
• Bereitstellung eines eigenen Arbeitsplatzes und umfassende Betreuung durch die Gastinstitution
Bewerbungsunterlagen und –frist
Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bis spätestens 28. März 2025 per Mail an office@kulturtreff.ro.
Die Stelle kann vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland angetreten werden.
Nachrichten aus unserer Region bei Radio Bukarest
Ab dem 1. April wird ADZ-Redakteur Arthur Glaser regelmäßig auch über unsere Region in der deutschsprachigen Sendung von Radio Bukarest […]
Drepturi pentru copiii celor deportați
Redăm mai jos din Monitorul Oficial Decretul-lege pentru completarea art. 5 din Decretul-lege nr. 118/1990 care îi privește și pe […]
Gedenkfeier zur Deportation der Sathmarer Schwaben in Sathmar
Am kommenden Sonntag, den 27.01.2019, gedenken wir den 1945 in die ehemalige Sowjetunion Deportierten. Die Gedenkveranstaltung findet in Sathmar statt.

Schwerpunkt der Forumstätigkeit ist die Erhaltung und Entfaltung der ethno-kulturellen Identität der Mitglieder unserer Organisation.